Wir suchen Mitarbeiter:innen Bildungsteam Weltacker Bern

Ein kreatives Team macht den Weltacker Bern zu einem lebendigen Lernort. Kinder und Erwachsene entdecken spielerisch, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie wir achtsam mit Ressourcen umgehen. Willst du mitmachen und Menschen begeistern? Dann werde Teil unseres Bildungsteams.

Wir suchen für die Saison 2025 ab 1. Mai bis Ende Oktober mehrere 

Mitarbeiter:innen Bildungsteam Weltacker Bern

Deine Aufgaben 

  • Du führst Schulklassen und Erwachsenengruppen aller Art über den Weltacker Bern. Du kannst entscheiden, welche Altersklassen Du führen möchtest. 

  • Du vermittelst die Themen des Weltackers (resp. Weltagrarberichts) wie nachhaltiger Lebensmittelkonsum, Welternährung und Ressourcenschonung. 

Dein Profil 

  • Du bist verlässlich, arbeitest gerne im Team und unterstützt andere bei Bedarf. 

  • Du verfügst über eine pädagogische Ausbildung oder kommunizierst gerne mit Menschen. 

  • Du hast eine Ausbildung im Bereich Umwelt, Lebensmittel oder Landwirtschaft oder kennst dich in mindestens einem dieser Themen gut aus. 

  • Du kannst dich mit den Werten des Weltackers identifizieren. 

  • Du verfügst über gute Deutschkenntnisse, Französisch und Englisch sind ein Plus. 

  • Du bist bereit mit den vorgegebenen Tools zu arbeiten (z.B. Microsoft Bookings, Clubdesk). 

Unser Angebot 

  • Erfahrungen sammeln im Bereich Naturbildung für Kinder und Erwachsene. 

  • Einen Stundenlohn von 35 Franken (auch für Stunden zur Vor- und Nachbereitung). 

  • Gute Einführung in die Thematik an zwei obligatorischen Halbtagen im April. 

  • Einsatz an einem wunderschönen Arbeitsort in naturnaher Umgebung für ein sinnvolles Projekt. 

  • Die Einsatzzeiten richten sich je nach Buchungsanfragen und deiner Verfügbarkeit. Tage und  
    Einsatzfrequenz bestimmst Du. 

Ausschreibung als PDF

Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme per E-Mail an bildungnone@weltacker-bern.ch. Weitere Informationen findest Du auf der Website www.weltacker-bern.ch oder bei Rahel Gunsch, Co-Leiterin Weltacker Bern, 031 560 76 53, rahel.gunsch@ogg.ch.  

Laura, Mitarbeiterin Bildungsteam 2024:  «Danke, durfte ich dieses Jahr auf dem Weltacker dabei sein, ich hatte viel Freude an den Ackertouren und ich konnte selbst viel mitnehmen und lernen!»