Jedes Jahr organisiert die Arbeitsgruppe Landwirtschaftliche Angestellte der OGG Bern das Meielisalp-Wochenende, das jeweils von rund 80 Personen besucht wird.
Reiseberichte, Filmvorträge und feines Essen sowie ein geselliger Samstagabend mit Musik, Unterhaltung und Tanz und ein Gottesdienst am Sonntagmorgen: Das sind die Elemente des traditionellen Wochenendes für landwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Angestellte. Dazwischen bleibt Zeit zum Ausruhen, Spazierengehen oder Spielen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Hotels Meielisalp.
Das Wochenende richtet sich in erster Linie an landwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Angestellte, steht aber auch allen anderen Interessierten offen. Die OGG Bern unterstützt das Wochenende zusammen mit den Spycher-Fonds finanziell.
Die Tradition des sozialen Engagements pflegen
Seit 1955 organisiert die Arbeitsgruppe für landwirtschaftliche Angestellte die Wochenendtagung, die bis 2011 in der Heimstätte Gwatt am Thunersee stattfand. Seither im Hotel Meielisalp ob Leissigen.
Der Arbeitskreis zeugt noch heute vom sozialen Engagement der Ökonomischen Gesellschaft (OG) in der zweiten Hälfte des 19. Im Zuge der industriellen Revolution wanderten damals immer mehr landwirtschaftliche Arbeitskräfte in die Städte mit Industrie ab. Mit verschiedenen Massnahmen versuchte die OG, die Arbeitsbedingungen der auf den Höfen verbliebenen Hilfskräfte zu verbessern. Der soziale Aspekt erhielt noch mehr Gewicht, als die OG 1890 mit der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Oekonomischen Gemeinnützigen Gesellschaft Bern fusionierte.
Sind Sie interessiert, am nächsten Meielisalp-Wochenende dabei zu sein? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.